Vom Restaurant
Nembia aus, nehmen wir auf der linken Seite der Landstraße den Weg zum See
hinunter.
Wir wandern am rechten Ufer in Richtung Wasserkraftwerk und dann, auf
der teilweise geteerten Straße, erreichen wir den See Molveno.
Von hier ab
folgen wir der neuen Seerundgang-Promenade.

Wir kommen in
Molveno an, und gleich vor der Brücke Bior, gehen wir nach rechts und kurz
danach auf die Straße, die, auf der linken Seite, zum Gasthaus Fontanella führt.
Ein steiler Anstieg
führt uns rasch in den Wald und dring ins angenehm frische und schattige Tal des
Baches Lambin.
In Andalo lassen wir den
Hauptplatz hinter uns und gehen die Priori Straße bis zur Sportanlage entlang.
Wir wandern am neuen Fußballplatz vorbei und, nach einer kurzen Waldstrecke,
kommen wir in der Ortschaft Maso Daldoss an.
Der Pfad führt
uns zum gotischen Kirchlein von San Tommaso, das durch das Schindeldach und den Kirchenturm mit seinen dreibogigen
Fenstern gekennzeichnet ist.
Wir sind nun im
Nonstal. Die Dörfer sammeln sich um Schlösser und Adelswohnsitze herum und die
Obstgärten wachsen bis zum Waldrand und prägen die einzigartige
Landschaft.
Auf der linken
Seite der Landstraße führt ein gut markierter Wanderweg zur Ortschaft Maso
Dalsass und setzt dann in den Wald fort.
Wir betreten Pfade und kurze Strecke auf teilweise geteerten Straßen
und, auf die Wegschilder achtend, nähern
wir uns dem Bach Sporeggio.
Nach der
Steinbrücke steigen wir den Talhang hinauf und auf dem Pfad erreichen wir die alte
kaiserliche Straße, welche zu den Ruinen des Schlosses Spaur führt.
Die ersten Überlieferungen
über die Burg der Familie Spaur stammen aus dem Jahr 1165, als das Schloss als
Wärter der Verbindungstraße zwischen Nonsberg und Judicarien diente.

Über die
Forststraße kommen wir ins schöne Dorf Sporminore an, wo viele Paläste der
Grafenfamilie Spaur zu sehen sind.
Auch die kleine Friedhofskirche ist einen
Besuch wert, sowohl aufgrund der Architektur als auch aufgrund des Panoramas
übers Nonstal.
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN:
Hotels, Gasthäuser oder Garni in Molveno, Andalo, Sporminore.
EINKEHRMÖGLICHKEITEN:
Gasthöfe in Molveno, Andalo, Sporminore.; mehrere Bar und Lebensmittelgeschäfte
in den Dörfern.
INFORMATIONEN:
APT Terme di Comano
(www.visitacomano.it – 0039 0465 702626
);
APT Dolomiti Paganella
(www.visitdolomitipaganella.it - 0039
0461 585836);
APT Val di Non
(www.visitvaldinon.it - 0039 0463 830133)